MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Zensur

Die Verfilmung von Michail Bulgakows „Der Meister und Margarita“ ist ästhetisch überbordend und exzessiv – und kann auch als Parabel auf das heutige Russland verstanden werden.
04.05.2025, 11 Uhr
José García
Auch der Online-Riese Amazon schließt sich dem seit Trumps Amtsantritt spürbaren Trend gegen Zensur an. Ein 2021 aus dem Verkauf genommenes transgenderkritisches Buch ist nun wieder erhältlich.
21.02.2025, 07 Uhr
José García
Weniger Zensur auf Facebook und Instagram? Da wittern linke Diskurshüter das Ende der Demokratie. Christen aber haben Grund, sich auf die Seite der Meinungsfreiheit zu schlagen.
09.01.2025, 08 Uhr
Jakob Ranke
Robert Habeck hat an wenig regulierten Debatte in sozialen Medien wenig Freude
Unerlässlich für die Demokratie? Bessere Information als die verfemte Plattform „X“ bietet der ÖRR eher nicht. Gut, dass die Beitragserhöhung erstmal ausfällt.
27.10.2024, 11  Uhr
Jakob Ranke
Justin Trudeau, kanadischen Premierminister
Das nordamerikanische Land dreht an der Dystopieschraube: Die Regierung von Justin Trudeau will mit extremen Strafen gegen „Hassrede“ vorgehen.
29.02.2024, 15  Uhr
Meldung
Kulturjournalismus in Gefahr
Der Kulturjournalismus geht zugrunde. Auch für die freien Autoren wird dies immer spürbarer.
24.06.2023, 05  Uhr
Björn Hayer
Papst Johannes Paul II. Staue
Zensur oder „Hassreden“? Die polnische Satirezeitschrift „NIE“ darf an Orlen-Tankstellen nicht verkauft werden.
17.03.2023, 11  Uhr
Stefan Meetschen
Twitter- and Mastodon-App
Plattformen ohne Zensur und Tracking? Es gibt sie - und sie verzeichnen immer mehr Zuwachs. Doch sie bergen auch Gefahren.
06.02.2023, 11  Uhr
Sally-Jo Durney
Mehr laden