MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienkritik

„Andor“: Die beste „Star Wars“-Serie kehrt zurück

„Andor“ erzählt die Vorgeschichte der Rebellion gegen das Imperium – und liefert intelligente Unterhaltung voller Gegenwartsbezüge und moralisch ambivalenter Charaktere.
Andor Staffel 2
| Das Imperium beherrscht mit eiserner Hand die "Star Wars"-Galaxis - und Rebellen wie Cassian Andor (Diego Luna) stellen sich diesem entgegen.

Seit der Übernahme durch Disney expandiert das „Star Wars“-Universum stetig durch neue Filme und Serien, die Nebenstränge und Vorgeschichten der 1977 von George Lucas geschaffenen Saga erkunden. Eine erwachsene „Star Wars“-Serie Neben „The Mandalorian“ sticht besonders „Andor“ hervor. Die Serie beleuchtet die Geschichte von Cassian Andor (Diego Luna), der in „Rogue One“ (2016) die Baupläne des „Todessterns“ erbeutet - der Ausgangspunkt des „Star Wars“-Universums schlechthin. Denn der erste Film „Krieg der Sterne“ (1977) – später in „Episode IV – Eine neue Hoffnung“ umbenannt– beginnt genau in dem Moment, als ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht