MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rezension

Thomas Eisinger`s Roman „Hinter der Zukunft“

Ein Near-Fiction-Roman von Thomas Eisinger schreibt die Corona-Zeit in Deutschland in eine überzeichnete Zukunft fort.
Roman über eine Klimadiktatur
Foto: IMAGO (www.imago-images.de)/Montage DT | Ein Roman über eine Klimadiktatur, wie sie tatsächlich sein könnte. Spannend und erschreckend zugleich.

Der Roman „Hinter der Zukunft“ von Thomas Eisinger schreibt die Politik und Kommunikation der Corona-Zeit in eine überzeichnete Zukunft fort. Deutschland ist in der Fiction des Augsburger Schriftstellers zu einer Klimarepublik mutiert. Die Verfassung ist geändert. Nicht mehr die Würde des Menschen, sondern die Würde des Planeten ist unantastbar.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich