MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Terroranschläge

Von Moskau genährt und gefördert, setzen die serbischen Nationalisten in Belgrad und Banja Luka auf die Destabilisierung des Kosovo wie auch Bosniens.
27.09.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Putins Armee nimmt in Odessa die orthodoxe Kathedrale und Museen, vor allem aber die zivile Infrastruktur, wie die Häfen, ins Fadenkreuz.
26.07.2023, 18 Uhr
Stephan Baier
Die Rolle, die Libyen für den wachsenden islamistischen Terror in Westafrika spielt, spielt Somalia in Ostafrika.
25.06.2023, 14 Uhr
Bodo Bost
Ein Marokkaner tötet in Andalusien einen Küster. Forderungen nach konsequenter Umsetzung des Gesetzes werden laut – aber auch Warnungen vor Dämonisierungen.
27.01.2023, 11 Uhr
Meldung
Reichsbürger in Hessen
Von den „Reichsbürgern“ drohte kein Umsturz der staatlichen Ordnung. Trotzdem muss man die extremistischen Bestrebungen der Szene ernst nehmen.
23.12.2022, 11  Uhr
Florian Hartleb
Türkei greift kurdische Stellungen in Nordsyrien und Nordirak an
Ankara nutzt den Terrorakt von Istanbul, um eine Etablierung kurdischer Autonomie in der Nachbarschaft zu sabotieren.
22.11.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Israelische Olympia-Mannschaft zieht am 26. August 1972 ins Münchner Olympiastadion ein
Die Dokumentation „Tod und Spiele – München´72“ zeichnet mit Originalaufnahmen und Interviews akribisch den Terroranschlag vom 5. September nach.
31.08.2022, 11  Uhr
José García
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in Berlin 2016
Der Dschihadismus ist eine reale Bedrohung. Unsere Gesellschaft muss endlich offen darüber diskutieren, welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind.
11.04.2022, 07  Uhr
Florian Hartleb
Polizisten zeigen Sprenggelatine sowie andere Materialien zum Bombenbau
Sri Lankas Bischöfe stellen der Regierung ein Ultimatum: Das Volk muss alle Hintergründe des Terrors kennen.
15.07.2021, 11  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden