MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Suizidhilfe

Suizidhilfe, auch assistierter Suizid genannt, bezeichnet die Unterstützung einer Person bei der Durchführung ihres Suizids. Sie ist ethisch und rechtlich sehr umstritten und wird in verschiedenen Ländern unterschiedlich gehandhabt .

Aktuelle Artikel zu Suizidhilfe

Vor fünf Jahren starb der Moraltheologe Eberhard Schockenhoff. Kurz vor seinem Tod erschien seine lesenswerte Kritik des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidhilfe.
17.07.2025, 21 Uhr
Josef Bordat
Symbolbild für Sterbehilfe
Österreichs Verfassungsgerichtshof hebt einige gesetzliche Hürden als verfassungswidrig auf, bleibt aber grundsätzlich bei der Suizid-Prävention.
20.12.2024, 16  Uhr
Meldung
Helmut Frister, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates
Der Vorsitzender des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, verteidigt den § 218 StGB im Interview mit der „Rheinischen Post“.
29.11.2024, 16  Uhr
Meldung
Statistik zu Suiziden
Forschungsdaten deuten auch auf eine Zunahme der assistierten Suizide hin – Psychiater fordern gesetzliche Regelung von Suizidhilfe.
22.12.2023, 16  Uhr
Meldung
Das christliche Menschenbild in der Verfassung des Westens
Christen waren einst nicht nur in der westlichen Welt beheimatet, sondern die Bauherren der westlichen Verfassungen.
16.11.2023, 15  Uhr
Veronika Wetzel
Mehr laden