Frühkindliche Sexualpädagogik sei Teil der Missbrauchsprävention. Auch kirchlichen Einrichtungen gilt das. Die Entwicklungspsychologie stellt es in Frage.
Neue Sexualmoral in Limburg kommt ohne Bibel und Tradition aus. Der Synodale Weg spielt schon gar keine Rolle mehr. Auch abgelehnte Papiere werden einfach umgesetzt.
Freiheit ohne Bewusstsein für das Richtige, ist Beliebigkeit. Wer allerdings nur „gut“ sein will, weil er Angst vor Gottes Beurteilung hat, ist nicht wirklich frei.
In den Erinnerungen des emeritierten Erzbischofs von Lyon an die Missbrauchskrise und den Prozess gegen ihn, den „Fall Barbarin“, spiegelt sich die Tragik der Kirche.
Die ständige Verfügbarkeit von Frauen als Folge der sexuellen Revolution der 60er-Jahre wird seitens des Feminismus zunehmend kritisiert, wie das Crisis Magazine ...
Mit deutlicher Mehrheit nehmen die Synodalen den Handlungstext zur lehramtlichen Neubewertung von Homosexualität an. Auch ein weiterer Text findet große Zustimmung.
Es geht ums Eingemachte: Die Beschlussvorlage des Synodalforums „Leben in gelingenden Beziehungen“ bekämpft die Geschlechterdifferenz. Gender in der Kirche.
Romantisches Klischee oder Ausgangspunkt einer dauerhaften geistigen Bindung? Warum sexuelle Exklusivität die beste Basis für glückliche Beziehungen und stabile ...