Die Prävention sexuellen Missbrauchs Minderjähriger ist in der Katholische Kirche in Deutschland zum elften Gebot geworden. Über innerkirchliche Lager hinweg besteht Einigkeit, dass alles getan werden muss, damit kirchliche Gemeinden und Einrichtungen sichere Orte für Kinder und Schutzbefohlene sind. Über den Weg dahin wird gestritten. Der abgelehnte Grundtext des Synodalen Weges zur kirchlichen Sexuallehre sieht nicht nur die katholische Sexualmoral, sondern auch einen Mangel an sexueller Reife und Bildung als "systemische Ursache und als Risikofaktor für sexualisierte Gewalt und Grenzverletzung".
Katholische KiTas unter der Lupe
Frühkindliche Sexualpädagogik sei Teil der Missbrauchsprävention. Auch kirchlichen Einrichtungen gilt das. Die Entwicklungspsychologie stellt es in Frage.
