MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Seelsorge

Die Verteidigung der christlichen Familie hat sich ein hochkarätig besetztes Symposium zur Aufgabe gemacht. Kürzlich ist der lesenswerte Tagungsband erschienen.
22.02.2023, 14 Uhr
Margarete Strauss
Was darf in der Seelsorge noch offen gesagt werden? Eine Online-Schulung der „Aktion Lebenrecht für Alle“ lotet liturgische Spielräume aus.
18.02.2023, 09 Uhr
Regina Einig
Der Benediktiner Nikodemus Schnabel ist er neue Abt der berühmten Dormitio-Abtei in Jerusalem.
10.02.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Ein Jahr nach dem Gutachten. Vertreter des Erzbistums stellen die Situation ein Jahr nach dem Gutachten vor. Kardinal Marx will Ergebnisse des Synodalen Weges umsetzen.
17.01.2023, 16 Uhr
Meldung
Statue der Heiligen Teresa von Avila
Mehr als abgehobene Gespräche: Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz.
15.01.2023, 13  Uhr
Uwe Wolff
Zunehmende Digitalisierung der Glaubenspraxis
Was den Arbeitnehmer:innen als „New Work“ gilt, ist für die Kirche die zunehmende Digitalisierung der Glaubenspraxis.
09.01.2023, 13  Uhr
Karl Lehmann und Karl Rahner
In der lockeren „Tagespost“-Serie über die „Köpfe des Konzils“ ist die Reihe an einen Vordenker und Gewährsmann für heutige Debatten: Karl Rahner und seine ...
01.11.2022, 19  Uhr
Christoph Münch
Weihbischof Volodymyr Hrutsa
Der Lemberger Weihbischof Volodymyr Hrutsa über die Stimmung nach einem halben Jahr Krieg, historische Verdienste seiner Kirche und Seelsorge für Kriegsversehrte.
25.09.2022, 11  Uhr
Jakob Ranke
Heilige José Calasanz
José de Calasanz gründete den Orden der Piaristen, die sich besonders für die Erziehung der Jugend einsetzten.
24.08.2022, 21  Uhr
Claudia Kock
Mehr laden