MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Seelsorge

Der Sprengstoff konnte ihr nichts anhaben: Eine Marienstatue in Köln überlebte unversehrt den Zweiten Weltkrieg. Heute bringen täglich Menschen Gebetsanliegen zu ihr.
25.11.2025, 16 Uhr
Jonathan Prorok Senlin Du Elisabeth Hüffer
Aber geht es wirklich nur um Religionsfreiheit, wenn Kirchen angezündet und Christen bedrängt werden?
19.11.2025, 17 Uhr
Franziska Harter
Brandstiftungen, tätliche Angriffe, aber auch zunehmende rechtliche Diskriminierung: Die Wiener Beobachtungsstelle OIDAC liefert beunruhigende Zahlen.
17.11.2025, 09 Uhr
Franziska Harter
Pater Christoph Kreitmeir begleitet seit Jahren Sterbende im Krankenhaus und spricht über Gottvertrauen, Loslassen und die Kunst, gut zu leben und zu sterben.
11.11.2025, 11 Uhr
Cornelia Huber
Die Jahresausstellung im Kölner Kolumba-Museum zeigt Kunst als deutungsoffenen Erlebnisraum mit religiösen Bezügen.
19.10.2025, 11 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Das restaurierte Geburtshaus des heiligen Damian de Veuster in Tremelo öffnet seine Türen mit einer neuen Dauerausstellung zu Ehren des „Apostels der Leprakranken“.
16.09.2025, 15  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Iranische Botschaft Wien
Ein wacher Staat schützt seine Bürger, eine wache Gesellschaft schützt ihre Seele. Die Gefahr, die von Iran ausgeht, ist eine politische und geistliche ...
01.07.2025, 14  Uhr
Florian Hartleb
Woelki Eucharistie
In der Fronleichnamsmesse sprach der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki von Jesus, der leibhaft in der Eucharistie gegenwärtig ist.
19.06.2025, 14  Uhr
Meldung
Papst Leo unterwegs im Papamobil
Charisma, Institution und Synodalität: Drei Worte, die Papst Leo beim Jubiläum der geistlichen Bewegungen ins Zentrum stellte.
10.06.2025, 17  Uhr
Guido Horst
Bischof Hanke zieht sich in die Seelsorge zurück
Gregor Maria Hanke zieht sich nach fast zwei Jahrzehnten aus der Leitung des Bistums Eichstätt zurück.
08.06.2025, 13  Uhr
Meldung
St. Kamillus in Berlin-Charlottenburg
Der Orden plant den Verkauf des Gebäudekomplexes St. Kamillus in Berlin-Charlottenburg. Eine Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt des geistlichen Ortes.
01.06.2025, 15  Uhr
José García
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner
Die Bundestagspräsidentin will eine unpolitischere Kirche. Recht so! Auch Franziskus sorgte sich um die Prioritätensetzung der Deutschen.
23.04.2025, 11  Uhr
Jakob Ranke
Mehr laden