MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vermächtnis Damian de Veusters

Ein Leuchtturm des Glaubens und der Nächstenliebe

Das restaurierte Geburtshaus des heiligen Damian de Veuster in Tremelo öffnet seine Türen mit einer neuen Dauerausstellung zu Ehren des „Apostels der Leprakranken“.
Foto: Imago/Depositphotos | Geboren als Jozef de Veuster im Jahr 1840 wuchs der künftige heilige Pater Damian in diesem Haus im flämischen Tremelo auf.

Im ruhigen flämischen Tremelo beherbergt ein bescheidenes Haus das außergewöhnliche Erbe eines Mannes, der zu einem universellen Symbol für Mitgefühl und Aufopferung wurde. Am 24. Mai wurde das Geburtshaus des Heiligen Damian de Veuster nach umfassender Restaurierung wiedereröffnet und bietet Besuchern einen erneuerten Blick auf das frühe Leben eines der beliebtesten Missionare der katholischen Kirche.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht