MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Innere Sicherheit

Teherans Geheimdienste unterwandern Europa

Ein wacher Staat schützt seine Bürger, eine wache Gesellschaft schützt ihre Seele. Die Gefahr, die von Iran ausgeht, ist eine politische und geistliche Herausforderung.
Iranische Botschaft Wien
Foto: IMAGO/Martin Juen (www.imago-images.de) | Was wird hinter diesem Schild geplant? Sicherheitskreise warnen vor möglichem iranischem Staatsterrorismus.

Während sich die Weltöffentlichkeit zuletzt auf die dramatische Eskalation zwischen Israel und dem Iran konzentrierte, vollzieht sich in Europa eine leise, aber gefährliche Entwicklung: Der iranische Staat betreibt mit beunruhigender Konsequenz ein dichtes Spionage- und Einflussnetz in westlichen Demokratien – auch und gerade in Deutschland und Österreich. Dabei geht es nicht nur um politische Destabilisierung, sondern auch um ein gezieltes Vorgehen gegen die geistigen und religiösen Grundlagen westlicher Gesellschaften.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht