Taybeh, das letzte vollständig christliche Dorf im Westjordanland, wird zunehmend Ziel gewaltsamer Angriffe durch israelische Siedler. Kirchenführer in Jerusalem kritisieren die Behörden.
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem fragt sich, „wie es jemals wieder möglich sein wird, einen Normalzustand herzustellen“. Christen ruft er indes auf, das Heilige Land zu besuchen.
Im Interview berichtet das Oberhaupt der Melkiten, Patriarch Youssef Absi, von der dramatischen Lage der Melkiten nach dem Krieg in Syrien und im Nahost-Konflikt.
Der Lateinische Patriarch berichtet bei der DBK-Vollversammlung von der Lage in Nahost. Christen müssten trotz Polarisierung auf Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden beharren.
In Gesprächen in Doha und Kairo soll ein Waffenstillstand vereinbart werden. Der Lateinische Patriarch von Jerusalem spricht von beeindruckenden Friedensbemühungen.
Am Hochfest Mariä Himmelfahrt soll in allen Gottesdiensten um Frieden im Nahen Osten gebetet werden, wünscht der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal ...
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem sieht noch keine Perspektive für Frieden in Gaza. Dennoch appelliert er an Israel und die Hamas, die Waffen ruhen zu lassen.