Der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanisław Gądecki, bekräftigt im Interview mit der „Tagespost“ seine Bedenken zum Synodalen Weg in Deutschland.
Gut Ding will Weile haben. Kaum ein Gebäude zeugt mehr von dieser Lebensweisheit als der Hohe Dom zu Köln, dessen Entstehungszeit sieben Jahrhunderte umfasst.
In der orthodoxen Welt tobt ein Krieg um Einfluss und Deutungshoheit. Für diese inner-orthodoxe Kirchenspaltung gibt es nur einen Grund: Das Moskauer Patriarchat hat sich in den Dienst des ...
Die polnische katholische Zeitung „Więz“ ist 65 Jahre alt geworden. In ihrer Geschichte spiegelt sich das geistige Leben der polnischen Katholiken in der ...
Im Jahre 1123 entstand das erste Zisterzienserkloster auf deutschem Boden. Der junge Orden wurde nicht zuletzt zu einem Pionier auf dem Gebiet der Ökologie.
Die sozialen Medien sind die Lagerfeuer der modernen Gesellschaft. Es ist die Stunde der digitalen Eliten. Der Wandel der Medienwelt hat erst begonnen.
Synodalität ist eine Frage der kirchlichen Praxis, meint Gerhard Kardinal Müller. Macht man daraus ein Grundprinzip der Kirche, würde das ihr Wesen verändern.