MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Philosophie

Poppers Philosophie bietet ein politisches und humanitäres Programm, das nicht nur allen Menschen gleiche Rechte einräumt, sondern auch alle Menschen an ihre Pflichten erinnert.
11.10.2022, 11 Uhr
Guiseppe Franco
Es sind 3000 Seiten und viele Stunden zu bezwingen, aber die Lektüre ist gehaltvoll und weitet den Horizont auf erstaunliche Weise: Balthasars „Herrlichkeit“ sollte man lesen, meint unser Autor.
19.08.2022, 05 Uhr
Johannes Hartl
Auch für die Ukraine kann man das Undenkbare denken. Die Liturgie und der Papst, der Umbau der Gesellschaft und eine Philosophie des Weines finden sich in der neuen Ausgabe der Tagespost.
06.07.2022, 17 Uhr
Redaktion
Der polnische Philosoph und Priester Józef Tischner sah das Böse und sorgte sich um den Menschen.
02.05.2022, 15 Uhr
Stefan Meetschen
Gott als Architekt der Weltordnung, wie William Blake ihn sah
Fünf Erklärungshilfen, die von atheistischen Irrwegen befreien und vor der Entkernung des Christentums durch Aufgabe von Glaubensinhalten warnt.
02.02.2022, 11  Uhr
Urs Buhlmann
Alice von Hildebrand, Katholikin mit Anziehungskraft
Ihre Art des Umgangs mit der Suche der Menschen nach der objektiven Wahheit fürhte zu vielen Konversionen - und das im liberalen New York.
22.01.2022, 21  Uhr
Urs Buhlmann
CESAG auf Palma de Mallorca: Kommunikationswissenschaften studieren ohne Sprachbarrieren
Wer akademische Angebote im Ausland sucht, wird hier fündig: Das Angelicum in Rom befasst sich mit Johannes Paul II., während die Ordenshochschule CESAG in Palma ...
16.08.2021, 08  Uhr
José García
"Tagebuch eines Landpfarrers" - Szenenbild
Priester im Blick der Schriftsteller: Eine Tagung der Hochschule Heiligenkreuz versuchte, sich dem vielfältigen und komplexen Thema von Seiten der Literatur zu nähern.
08.06.2021, 19  Uhr
Emanuela Sutter
Erkenntnis
Erkenntnis lässt sich systematisch üben. Bei Gott allerdings stößt menschliche Erkenntnis an eine unüberwindbare Grenze.
15.04.2021, 19  Uhr
Josef Bordat
Mehr laden