MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ostersonntag

Sechzig Jahre nach der Enzyklika „Pacem in terris“ sind die internationalen Konflikte noch unkontrollierbarer und die Waffensysteme noch gefährlicher geworden.
14.04.2023, 19 Uhr
Guido Horst
Im Leben ist es wie mit den Jahreszeiten: Immer wieder kommt ein neuer Frühling! Und Jesus geht mit dir – durch dick und dünn.
09.03.2023, 05 Uhr
Theresa Rhee
Die Himmelfahrt Christi
Am 26. Mai feiert die Kirche Christi Himmelfahrt, der Tag, an dem Jesus in den Himmel aufsteigt. Bedeutet das, dass er uns hier auf der Erde alleine lässt?
19.05.2022, 09  Uhr
Isabel Kirchner
Patriarch Kyrill feierte in Moskau die Auferstehung mit Kremlchef Putin,
Patriarch Kyrill feierte in Moskau die Auferstehung mit Kremlchef Putin, während im Nachbarland russische Raketen und Bomben auf Städte niedergingen.
28.04.2022, 09  Uhr
Stephan Baier
Messfeier zur Osternacht im Petersdom
Strahlende Sonne schien auf das Osterfest und ein Jugendtreffen mit dem Papst – Aber die Schatten der Kämpfe in der Ukraine prägten das Triduum.
21.04.2022, 09  Uhr
Guido Horst
Osterbräuche
Gründonnerstag bis Ostersonntag - was bedeuten diese Feiertage? Betrachtungen des österlichen Triduums für Kinder.
15.04.2022, 13  Uhr
Marie-Therese Rouxel Sibylle Schmitt
Heilige Papst Anicetus
Von 155 bis 166 war Anicetus Bischof von Rom, als Nachfolger des verstorbenen Pius I.
20.04.2022, 05  Uhr
Claudia Kock
Die Grünen und die Kirche
"Jesus würde grün wählen", twitterten die Magdeburger Grünen am Ostersonntag. Ein weiteres Beispiel dafür, dass sich die Öko-Partei als moralische Supermacht wähnt.
06.04.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Das Sterben Johannes Pauls II.
Das Sterben Johannes Pauls II.: Seine letzte Enzyklika.
31.03.2020, 12  Uhr
Manfred Spieker
Mehr laden