MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ratzingers Denken

Eingetaucht in das Ostergeheimnis

Wurzeln der Theologie und des Denkens Joseph Ratzingers/Papst Benedikts XVI.
Werke Joseph Ratzingers
Foto: Helmut Moll | Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. hat mit seinen zahlreichen Publikationen die Theologie wesentlich mitgeprägt und inspiriert.

Der vorliegende Kurzvortrag will vier Quellen freilegen, die maßgeblich den Menschen und das theologische Werk Joseph Ratzingers / Papst Benedikts prägen. Viele Veröffentlichungen unternahmen schon den Versuch, Grundzüge und Wesen seines theologischen Werkes differenziert darzustellen. Gestatten Sie mir Bemerkungen zu vier von mir ausgewählten, meines Erachtens wesentlichen Aspekten: Erstens das Aufwachsen in seiner Familie in der bayerischen Lebenswelt, zweitens die Bedeutung der Liturgie im Leben der Kirche, drittens die kanonische Auslegung der Heiligen Schrift und viertens die Kirchlichkeit der christlichen Existenz.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht