Wladimir Putin ließ sich nicht erweichen. Seine Truppen und Söldner setzten während der ostkirchlichen Osterfeiern am vergangenen Wochenende die Angriffe im Osten und Süden der Ukraine unvermindert fort. Zuvor hatten UN-Generalsekretär Antonio Guterres, Papst Franziskus und der "Gesamtukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften" um eine Waffenruhe zu den Feiertagen gebeten. Zumal nicht nur die Christen des byzantinischen Ritus Ostern feierten, sondern die Juden Pessach und die Muslime Ramadan.
Russland beschert blutige Ostern
Patriarch Kyrill feierte in Moskau die Auferstehung mit Kremlchef Putin, während im Nachbarland russische Raketen und Bomben auf Städte niedergingen.
