Massenhaft reagieren Linke in den Sozialen Medien mit Häme und Freude auf die Ermordung des konservativ-christlichen Influencers Charlie Kirk. Eine kleine Revue der Niedertracht.
Matthias Heine beschäftigt sich mit Sprachpolitik. Im Interview beschreibt der Journalist einen „großen Sprachumbau“ und erläutert, welche Rolle Medien dabei spielen.
Wähler können falsch entscheiden, aber „betreutes Wählen“ untergräbt die Legitimität der Demokratie. Warum der Fall Joachim Paul Bauchschmerzen bereiten muss.
Gerade Sozialdemokraten könnten viel zum Lebensschutz sagen. Stattdessen pöbeln sie lieber Bischöfe an. Die SPD befindet sich in einem Rausch der vermeintlich guten Gesinnung.
Kanzler der Einheit, Baumeister Europas, Übervater der Christdemokratie. Und Helmut Kohl war Personalist: Politik ging bei ihm vom konkreten Menschen aus.
Hier erfährst du über einen ganz besonderen Mann, der vor 20 Jahren von Papst Benedikt XVI. seliggesprochen wurde. Heute, am 22. März, ist sein
Gedenktag.
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete kritisiert den Umgang der Regierung mit dem Mehrheitswillen, die zunehmende Verrohung der Debatte und Nazivergleiche.