MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Nationalsozialisten

Massenhaft reagieren Linke in den Sozialen Medien mit Häme und Freude auf die Ermordung des konservativ-christlichen Influencers Charlie Kirk. Eine kleine Revue der Niedertracht.
12.09.2025, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch
Wähler können falsch entscheiden, aber „betreutes Wählen“ untergräbt die Legitimität der Demokratie. Warum der Fall Joachim Paul Bauchschmerzen bereiten muss.
19.08.2025, 11 Uhr
Jakob Ranke
Gerade Sozialdemokraten könnten viel zum Lebensschutz sagen. Stattdessen pöbeln sie lieber Bischöfe an. Die SPD befindet sich in einem Rausch der vermeintlich guten Gesinnung.
15.07.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Maximilian Kolbe, „Märtyrer der Liebe“
Heute vor 84 Jahren starb Maximilian Kolbe im Konzentrationslager Auschwitz. Er gab sein Leben für einen Familienvater hin.
14.08.2025, 09  Uhr
Dorothea Schmidt
Stele zu Ehren des Widerstandskämpfers Georg Elser
Vor 80 Jahren wurde Georg Elser im KZ Dachau hingerichtet. Sein selbstgebastelter Sprengkörper hatte Hitler 1939 verfehlt.
09.04.2025, 17  Uhr
José García
Johannes Paul II. und Helmut Kohl 1996
Kanzler der Einheit, Baumeister Europas, Übervater der Christdemokratie. Und Helmut Kohl war Personalist: Politik ging bei ihm vom konkreten Menschen aus.
03.04.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew
Friedrich Merz hat Recht: Das System Putin führt einen „Krieg auch gegen unser Land“. Die aggressive Polemik Medwedews belegt dies zusätzlich.
21.03.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Seligsprechung von Kardinal Clemens August von Galen  am 9. Oktober 2005 während eines Gottesdienstes mit Papst Benedikt XVI. im Petersdom.
Hier erfährst du über einen ganz besonderen Mann, der vor 20 Jahren von Papst Benedikt XVI. seliggesprochen wurde. Heute, am 22. März, ist sein Gedenktag.
22.03.2025, 07  Uhr
Martina Berlin
Tagesposting Bonhoeffer Groß-Lobkowicz
Der 1945 hingerichtete Pastor und Widerstandskämpfer erlebt gegenwärtig aus guten Gründen eine Renaissance.
28.02.2025, 05  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Alfred Delp während des Prozesses vor dem Volksgerichtshof in Berlin
Pater Alfred Delp wurde vor 80 Jahren von den Nazis hingerichtet. Eine neue Biografie erschließt die dramatische Lebensgeschichte des Heiligen.
08.02.2025, 07  Uhr
Esther von Krosigk
Mehr laden