MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Nationalsozialisten

Erster Teil einer Adventsreflexion über die „Meditationen“ des Jesuitenpaters Alfred Delp. Der NS-Widerstandskämpfer schrieb sie 1944 mit gefesselten Händen in der Haftanstalt Berlin-Tegel.
03.12.2023, 08 Uhr
Katharina Hauser
Eine persönliche Erinnerung an Wanda Półtawska.
25.10.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Katholischer Publizist aus Leidenschaft: Wie Johann Wilhelm Naumann im Trümmer-Deutschland die „Tagespost“ gründete .
08.09.2023, 17 Uhr
Guido Horst
Fotograf Erich Lessing
Es liegt in der Natur des Fotografen, dass er selbst im Hintergrund bleibt. Umso wichtiger ist es, der großen Meister des Blitzlichts von Zeit zu Zeit zu gedenken.
13.07.2023, 15  Uhr
Martin Stolzenau
Michel Houellebecq spricht  im Interview über Sterbehilfe und europäischen Nihilismus
Nach Ansicht des Schriftstellers werden Zivilisationen nicht ermordet, sie bringen sich selber um. Houellebecq kritisiert den europäischen Nihilismus.
06.07.2023, 07  Uhr
Ute Cohen
Hamburg, 31. Mai 2023 - Proteste gegen die Verurteilung von Lina E., einer mutmaßlichen Linksextremistin. Das Oberlandes
Wenn Linksextremisten das Gewaltmonopol für sich in Anspruch nehmen.
21.06.2023, 15  Uhr
Josef Bordat
Der Kalif Omar, Umar ibn al-Chattab, lässt die Bibliothek zu Alexandria verbrennen
Die Philologin Irene Vallejo hat mit „Papyrus“ eine spannende Geschichte des Buchs und der Lesekultur geschrieben.
17.05.2023, 09  Uhr
Gerhild Heyder
Denkmal der Helden des Ghettos in Warschau
Am 19. April jährt sich der Aufstand des „Jüdischen Gettos“ zum 80. Mal. Ein Spaziergang auf den unsichtbaren Spuren.
13.04.2023, 13  Uhr
Stefan Meetschen
Spaziergang durch Kiew
Ein spätnachmittäglicher Spaziergang durch Kiew, eine glanzvolle Hauptstadt im Krieg.
18.03.2023, 15  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden