MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Nationalsozialisten

Alexander Marguier hat mit „Cicero“-Journalist Ben Krischke das Buch „Die Wokeness-Illusion“ (Verlag Herder) herausgegeben.
23.03.2023, 15 Uhr
Ute Cohen
Ein spätnachmittäglicher Spaziergang durch Kiew, eine glanzvolle Hauptstadt im Krieg.
18.03.2023, 15 Uhr
Stephan Baier
Vor zehn Jahren wurde die „Alternative für Deutschland“ gegründet – und wurde nach den "Grünen" zu Deutschlands erfolgreichster neuer Partei. Wie kam es dazu?
12.02.2023, 17 Uhr
Werner J. Patzelt
Lebensrechtler als Fundamentalisten und Nazis diffamiert und abqualifiziert.
Im immer schmutziger geführten Kampf für das „Recht auf Abtreibung“ werden Lebensrechtler als Fundamentalisten und Nazis diffamiert und abqualifiziert. Ein Kommentar.
27.10.2022, 07  Uhr
Stefan Rehder
Helmut Börsch-Supan
Warum geht Kunst zugrunde und wieso verschwindet sie? Der renommierte Kunsthistoriker Helmut Börsch-Supan über sein Leben, seine Maler und Berliner Sümpfe.
20.10.2022, 15  Uhr
Rocco Thiede
BDKJ-Bundesvorsitzender Gregor Podschun
Wie sich der Bundesvorsitzende des BDKJ, Gregor Podschun, mit einem Tweet aus dem gesellschaftlichen Diskurs verabschiedet.
18.10.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern
Die Hohenzollern-Debatte: ein Sammelband diskutiert die Rolle des Kronprinzen Wilhelm für die Entwicklung des Nationalsozialismus.
28.09.2022, 11  Uhr
Till Kinzel
Papst Franziskus segnet im Oktober 2014 Franz Reinischs Bild
Vor 80 Jahren wurde der Schönstatt-Pater Franz Reinisch hingerichtet: Er hatte sich als einziger Priester geweigert, den Fahneneid auf Hitler zu leisten.
20.08.2022, 17  Uhr
José García
Mehr laden