Die Befürworter einer neuen Sexualpädagogik der Vielfalt im kirchlichen Kontext lassen einiges außer Acht. Drei Anfragen aus theologisch-ethischer Perspektive.
Der ehemalige Leiter der Päpstlichen Akademie für das Leben sieht eine Kontinuität zwischen Franziskus und Leo in Bezug auf interdisziplinären Dialog in sozialen Fragen.
Die Theologie des Leibes gehört zu den tiefgreifendsten anthropologischen Lehren des kirchlichen Lehramts im 20. Jahrhundert. Wie verhält sich Leo XIV. zu ihr? Eine Spurensuche.
Statt mit Subventionen zu winken, sollten die zukünftigen Koalitionspartner jetzt lieber eine klare Prioritätenliste aufstellen. Dazu sollte auch die Pflege gehören.
Die Soziale Marktwirtschaft zwischen Nächstenliebe und Gewinnstreben: Peter Schallenberg schreibt, warum der Kapitalismus einen funktionierenden Samariter braucht.
Warum die Migrationspolitik der CDU/CSU sehr wohl mit der katholischen Soziallehre vereinbar ist. Peter Schallenberg wirft einen sozialethischen Blick auf die Debatte.
Die christliche Ethik ist keine einseitige Ansammlung von Regeln und Normen, schreibt Engelbert Recktenwald - sondern sie verbindet das Gesollte mit dem ...
Auf die totalitären Diktaturen folgten oligarchische oder plutokratische Diktaturen. Ungerechtigkeit und Ungleichheit wachsen stetig und unkontrolliert.