MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sozialstaat

Teure Pflege ist gute Pflege

Die Kosten guter Pflege sind immens. Wollen wir das? Ja, sagt Peter Schallenberg. Ein Plädoyer für mehr Sozialstaat.
Patient mit Pflegerin
Foto: Fotoagentur WESTEND61 (imago stock&people) | In der Kranken- wie in der Altenpflege gilt: Qualität ist teuer. Ist es uns das wert?

Diskutiert wird aktuell viel über steigende Ausgaben für die Verteidigung und für die Infrastruktur, insbesondere für die notwendige Ertüchtigung der Deutschen Bahn. Kaum oder wenig diskutiert wird das immer drängender werdende Problem des Pflegenotstandes, oder, weniger dramatisch ausgedrückt: der unbedingt notwendigen Reform der Pflegeversicherung. Schlicht und einfach ist der Ausgangspunkt: Die deutsche Gesellschaft wird immer älter und pflegebedürftiger, und zugleich wird sie einsamer.  Schon hier wird deutlich, dass eine Reform der Pflegeversicherung zukünftig nicht nur mit der bloßen Sicherstellung von körperlicher Integrität und Pflege zu tun haben wird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht