MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Religiöse Literatur

Petrus Lombardus: Mittelalterliches Meisterwerk neu übersetzt

Stephan Ernst legt das theologische Grundlagenwerk des Mittelalters von Petrus Lombardus in deutscher Übersetzung vor.
Fra Angelico: "Die Bekehrung des heiligen Augustinus" (circa 1430-1435)
Foto: IMAGO/? Fine Art Images/Heritage Images | Die Bekehrung des heiligen Augustinus inspirierte Theologen aller Jahrhunderte. Das Werk des Petrus Lombardus machte Augustins Denken für das Mittelalter fruchtbar.

Petrus Lombardus gehört neben Bernhard von Clairvaux, Petrus Abaelard und Hugo von St. Viktor zu den bekanntesten und einflussreichsten Theologen in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Seine Sentenzen, entstanden zwischen 1155 und 1158, bilden das Hauptwerk all seiner Schriften. Sie machten ihn berühmt und trugen ihm den Ehrentitel Magister Sententiarum, Sentenzenmeister, ein.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht