Der Jesuitenorden hat die disziplinarischen Maßnahmen gegen Marko Rupnik verschärft. Gegen den slowenischen Priester liegt eine Serie von Missbrauchsvorwürfen vor.
Von den Missbrauchsvorwürfen im Fall Pilz habe Woelki erst kürzlich erfahren. Das bekräftigt der Kölner Kardinal mit einer dritten Erklärung. Worum es in dem Fall geht.
Weder das Missbrauchsgutachten von 2010, noch das von Kardinal Marx in Auftrag gegebene wurde bisher veröffentlicht. Der Kriminologen Christian Pfeiffer kritisiert mangelnde Transparenz.
Ungereimtheiten bei dem jüngst veröffentlichten Berliner Missbrauchsbericht: Diese zeigen exemplarisch die Schwierigkeiten im Umgang mit Missbrauchsfällen.
Der Anwalt des von Missbrauchsvorwürfen freigesprochenen Kardinals George Pell fordert eine Untersuchung von Geldflüssen in Höhe von 700.000 Euro, mit denen der ...
Im Fall von Missbrauchsvorwürfen gegen Pater Josef Kentenich fordert der ehemalige Postular der Seligsprechung klare Beweise und erklärt, warum es kein ...
Der Trierer Bischof Ackermann will eine Historikerkommission neu zugängliche Dokumente für das Seligsprechungsverfahren des unter Missbrauchsverdacht stehenden ...
Es gibt keine publizierten Dokumente, die belegen, dass die Missbrauchsvorwürfe gegen den Gründer der Schönstattbewegung, Pater Josef Kentenich, entkräftet seien, ...
In seinem ersten Interview nach seinem Freispruch vergangene Woche wirft Kardinal George Pell dem australischen Sender „ABC News“ einseitige und voreingenommene ...
Australiens oberstes Gericht hat die Haftstrafe des früheren vatikanischen Finanzdirektors wegen sexuellen Missbrauchs in allen fünf Fällen aufgehoben.
Für den wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Kardinal George Pell ergreifen nun auch Personen Partei, die sonst nicht zu dessen Unterstützern zählten.