MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kriminelles Netzwerk

Gräuel jenseits der Vorstellungskraft

In Berlin soll es in den 1960er Jahren zu schwerstem sexuellen Missbrauch von Kindern durch ein Netzwerk aus Priestern und Ordensschwestern gekommen sein. Nun nehmen die beschuldigten Orden Stellung.
Mühlstein gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch
Foto: Anna Mertens (KNA) | Mahnmal in Gestalt eines Mühlstein erinnert in Berlin an Gewalt und sexuellen Missbrauch an Minderjährigen.

Die Schilderungen klingen wie aus einem Horrorfilm. Doch nach Einschätzung aller Beteiligten sind sie tatsächlich passiert. In den 1960er Jahre sollen katholische Priester und Ordensschwestern in den Berliner Stadtteilen Wilmersdorf und Neukölln gemeinsam sexuellen Missbrauch an Kindern geplant und durchgeführt haben. Bereits Mitte April hatte das Erzbistum Berlin die Vorwürfe mutmaßlicher Opfer öffentlich gemacht. Jetzt haben sich einige von ihnen erstmals im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zu Wort gemeldet. Auch die Ordensoberen haben reagiert.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich