Die Erzdiözese San Francisco hat vergangene Woche nach dem sogenannten „Kapitel 11“ des US-Konkursrechts Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzrecht der Vereinigten Staaten kennt zwei unterschiedliche Insolvenzverfahren, die nach dem jeweiligen Kapitel im US-Konkursrecht als "Kapitel 7" und "Kapitel 11" bezeichnet werden. Während das Ziel eines "Kapitel-7"-Verfahrens die Liquidierung eines bankrotten Unternehmens ist, kann das Verfahren nach Kapitel 11 eher als Sanierungsverfahren unter gerichtlicher Aufsicht bezeichnet werden.
Im Schatten der Klage-Lawine
Nachdem die Zahlungen an Missbrauchsbetroffene mehrere US-Diözesen gezwungen haben, Insolvenz anzumelden, ist nun auch das Erzbistum San Francisco pleite. Warum von Ruin dennoch keine Rede ist.
