Die Staatsleistungen an die Kirche sollen nun wirklich enden. Der Bund muss die Rahmenbedingungen schaffen, damit die Länder verhandeln können. Ein Projekt von Jahrzehnten.
Die Kirchen müssen sich in gesellschaftspolitische Diskussionen einbringen, meint die CSU-Landtagsabgeordnete Barbara Becker – etwa in Sachen Lebensschutz oder ...
Thomas Rachel ist kirchen- und religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion. Wie sieht er die kirchenpolitischen Vorhaben der Ampelregierung?
Um des Himmelreiches willen. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer unterstreicht den Wert der Ehelosigkeit für Priester. Verweis auf Ostkirchen reicht nicht.
Der Synodale Weg in Deutschland wird als Folge sexuellen Missbrauchs in der Kirche dargestellt und soll vorgeblich der Aufarbeitung und dem künftigen Verhindern ...
Sie werden gerne als „Gottes YouTuber“ bezeichnet und tragen dazu bei, dass junge Menschen ein positives Bild von Christen bekommen: christliche Influencer.