MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Landeskirchen

Der Synodale Weg verabschiedet wie geplant und unbeirrt alle Papiere, ohne auf die römischen Einwände inhaltlich einzugehen. 
24.02.2023, 09 Uhr
Initiative Neuer Anfang
Die Staatsleistungen an die Kirche sollen nun wirklich enden. Der Bund muss die Rahmenbedingungen schaffen, damit die Länder verhandeln können. Ein Projekt von Jahrzehnten. 
15.12.2022, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Kritik am Evangelischen Kirchentag
In Düsseldorf gibt es Widerstand gegen Zuschüsse der Kommune für den Evangelischen Kirchentag, der 2027 in der NRW-Landeshauptstadt stattfinden soll.
07.11.2022, 07  Uhr
Heinrich Wullhorst
Thomas Rachel sitzt seit 1994 im Bundestag.
Thomas Rachel ist kirchen- und religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion. Wie sieht er die kirchenpolitischen Vorhaben der Ampelregierung?
05.09.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Vor der  Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
Bei der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen ging es um die Bewahrung der Schöpfung und die Weltsynode.
05.09.2022, 07  Uhr
Oliver Gierens
Zölibat immer wieder infrage gestellt
Um des Himmelreiches willen. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer unterstreicht den Wert der Ehelosigkeit für Priester. Verweis auf Ostkirchen reicht nicht.
09.02.2022, 17  Uhr
Regina Einig
Lisa Mantler und Lena Mantler bei der 14. Verleihung des Audi Generation Award 2021 in der Allianz Arena. München, 06.10
Sie werden gerne als „Gottes YouTuber“ bezeichnet und tragen dazu bei, dass junge Menschen ein positives Bild von Christen bekommen: christliche Influencer.
21.12.2021, 11  Uhr
Emanuela Sutter
Mehr laden