Kardinal Woelki hält an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie fest und hofft in Sachen Konkordat auf eine baldige Einigung zwischen der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen und ...
In einer Stellungnahme distanziert sich das Rektorat der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) von der politisch motivierten Benennung als „Woelki-Hochschule“.
In der Debatte um die Theologenausbildung im Erzbistum Köln hebt Staatsrechtler Isensee das Interesse des Staates an der Ausbildung von Priesteramtskandidaten an einer staatlichen Fakultät ...
Die Bonner Fakultät beansprucht das Monopol auf die wissenschaftliche Ausbildung der Kölner Seminaristen. Doch es ist Zeit, an die Zukunft der Kandidaten zu denken.
Josef Isensee widerspricht Christian Hillgruber, der die Gründung der „Kölner Hochschule für Katholische Theologie“ nicht als Bruch mit dem Konkordat ansieht.
Der Vatikan bemüht sich um gute diplomatische Beziehungen zur Volksrepublik China. Doch die Strategie scheint nicht aufzugehen: Von Entspannung im Verhältnis des ...
München (DT/KNA) Der Münchner Sozialpsychologe Heiner Keupp plädiert für eine engere Zusammenarbeit von Staat und Kirche bei der Missbrauchsbekämpfung.