MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kirchenväter

Schon Joseph Ratzinger und Hans Küng stritten über die Frage, ob die Kirche dasselbe ist wie ein Konzil oder eine Synode. Teil I eines Beitrags zur gegenwärtigen Debatte über die Synodalität.
07.03.2023, 19 Uhr
Martin Grichting
Die naturalistische Weltsicht will den künstlichen Geist ohne Leiblichkeit schaffen, was der christlichen Perspektive völlig widerspricht.
01.03.2023, 07 Uhr
Lothar C. Rilinger
Mit seinem theologischen Erbe habe Benedikt XVI. zwar weder eine Zeitenwende eingeläutet noch Durchbrüche gebracht, so der Kardinal, aber viele Menschen zum Glauben geführt.
20.01.2023, 11 Uhr
Meldung
Benedikts Regensburger Rede
„Mut zur Weite der Vernunft, nicht Absage an ihre Größe“ Zum Verhältnis von Vernunft und Glaube bei Joseph Ratzinger.
07.01.2023, 15  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Benedikt XVI.: Poet, Priester, Prophet und Papst
Poet, Priester, Prophet und Papst. Ein Nachruf auf den Denker Joseph Ratzinger.
06.01.2023, 19  Uhr
Martin Lohmann
Papst-Porträt von Papst Benedikt XVI von Michael Triegel
Das Verhältnis von Benedikt XVI. zu den Künstlern war ein ganz besonderes.
10.01.2023, 11  Uhr
Stefan Meetschen Alexander Riebel
Immer im Dienst der Glaubensvermittlung: Papst Benedikt XVI.
Ein Mann ist tot, der Orientierung gab. Als Kirchenvater der Neuzeit hat Joseph Ratzinger gezeigt, warum der Glaube die Vernunft und die Vernunft den Glauben braucht.
06.01.2023, 11  Uhr
Markus Reder
Heilige Augustinus prägte Benedikt XVI. nachhaltig
Er verkörperte die reine Kontinuität der Glaubenslehre im Zentrum des päpstlichen Dienstes: Zu den programmatischen Meilensteinen im Pontifikat von Benedikt XVI.
05.01.2023, 11  Uhr
Gerhard Kardinal Müller
Joseph Ratzinger als Konzilstheologe
Eine weitere Folge in der Reihe über „Köpfe des Konzils“ – „Großes musste geschehen“: Joseph Ratzinger als junger Theologe und Peritus des Zweiten Vatikanums.
27.12.2022, 19  Uhr
Christian Schaller
Lektüre der Kirchenväter prägte den heiligen John Henry Newman so tief
Ein Sammelband erschließt die Aktualität von John Henry Newman. Eine Rezension von Gerhard Kardinal Müller.
28.12.2022, 09  Uhr
Gerhard Kardinal Müller
Mehr laden