Den Laien vor Ort sollen Synodalgremien vorgesetzt werden, die mitreden und Rechenschaft fordern dürfen – auch in Finanzfragen. Das wird sich jeder kluge Bischof gut überlegen.
Der von linken Medien vielgeschmähte amerikanische Bischof zeigt sich auch im Umgang mit seinen geistlosen Kritikern als würdiger Träger des Pieper-Preises.
Eine binnenkirchliche Nabelschau, mit gesellschaftspolitischen Unterlassungssünden teuer erkauft: Die Kirche hat mit dem Synodalen Weg die Zeichen der Zeit falsch ...
In ihrem Wahlprogramm zeigt sich die Linke als Kämpferin für Arme und Schwache. Von realitätsfernen sozialistischen Träumereien kommt die Partei aber nicht los.
Auch nach drei Jahren Ampel haben die Liberalen vom gesellschaftspolitischen Fortschritt noch nicht genug. Für Katholiken hat die FDP wenig zu bieten. Eine Analyse.
Oft gilt der italienische „8 per mille“ als ideale Form des Kirchenbeitrags. Aber die Kirche muss dafür werben – und tut das seit Papst Franziskus mit immer ...