MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bistum Paderborn

„Die Familie kann man gar nicht überschätzen“

Ein Studientag des Bonifatiuswerks und der Theologischen Fakultät Paderborn beleuchtet das Phänomen Kirchenaustritt.
Kirchenaustritt
Foto: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON | Die kleine Herde trotzt dem Trend zum Kirchenaustritt.

Der Schwund scheint ein Meister aus Deutschland zu sein: Während die Bundesregierung den „Herbst der Reformen“ plant, richten sich die Planer in den Bischöflichen Finanzkammern auf ein vertrautes Übel ein: hohe Kirchenaustrittszahlen. Statistisch betrachtet, führen die meisten Kirchenaustritte derzeit in die Konfessionslosigkeit; nur wenige Getaufte finden den Weg zur Kirchengemeinschaft zurück oder treten zu einer anderen christlichen Konfession über.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht