MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kirche und Politik

Brosius-Gersdorf, Marx und die AfD

Fähnchen im Wind? In der Debatte um die Bundesverfassungsrichterin in spe geben die deutschen Bischöfe kein gutes Bild ab. 
Kardinal Reinhard Marx
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Das große Ganze im Blick? Reinhard Kardinal Marx macht sich Sorgen, dass die Debatte um Brosius-Gersdorf nur der AfD nütze.

Diese Diskussion wird wohl nie alt: Soll sich die Amtskirche in die (Tages-)Politik einmischen? Droht dann die Entstellung des mystischen Leibes Christi zur rein innerweltlichen NGO? Oder wird vielmehr der Glaube unglaubwürdig, wenn er politisch keinerlei Konsequenzen haben darf? Dabei dürften gerade konservative Christen in den vergangenen Monaten ein Wechselbad der Gefühle erlebt haben. Hatte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nicht irgendwie recht, als sie im April monierte, sie zahle keine Kirchensteuer dafür, dass sich die Kirche zum Tempolimit äußere?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht