MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kirchenaustritte

Eine Studie zur Kirchensteuer hält eine deutliche Verschärfung der kirchlichen Finanzlage für möglich. Welche Faktoren die Entwicklung am stärksten beeinflussen.
17.04.2023, 14 Uhr
Meldung
Klugheit und Klarheit sind in der Verkündigung nicht voneinander zu trennen. Die „Aktion Lebensrecht für Alle“ leistet mit einer Onlineschule exzellente Arbeit. 
17.02.2023, 09 Uhr
Regina Einig
90.808 österreichische Katholiken kehrten ihrer Kirche im Jahr 2022 den Rücken, mehr als im Katastrophenjahr 2010.
11.01.2023, 11 Uhr
Meldung
Kirchenaustritt-Wegweiser im Innenhof des Freiburger Rathauses.
Droht eine Vergreisung? Vor allem junge Kirchenmitglieder wollen austreten. Warum die Krise auch eine Chance sein kann.
15.12.2022, 16  Uhr
Vorabmeldung
Heiner Koch stellt sich Fragen von Gläubigen zur Situation der Kirche in Deutschland. 
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch stellt sich Fragen von Gläubigen zur Situation der Kirche in Deutschland. 
09.12.2022, 11  Uhr
José García
Titelbild der aktuellen Ausgabe vom 27.10.22
Russland hält auch kirchlich die Welt in Atem. Neben Berichten über Krieg und Krisen bietet die aktuelle Ausgabe auch wieder einen Blick auf Kirche und Kultur.
26.10.2022, 16  Uhr
Kirche in der Krise
Klimapredigten und Kampf gegen Rechts tun es alleine nicht. Ohne ihre Kernkompetenz der Heilsvermittlung ist die Kirche offenkundig überflüssig. Ein Kommentar.
08.09.2022, 09  Uhr
Franziska Harter
Es braucht einen missionarischen Kern von Gläubigen
Der Münchner Pastoraltheologe Andreas Wollbold schildert in einem Gastbeitrag, wie sich Katholiken konstruktiv mit Kirchenaustritten auseinandersetzen können.
27.08.2022, 07  Uhr
Andreas Wollbold
Mehr laden