Eine Studie zur Kirchensteuer hält eine deutliche Verschärfung der kirchlichen Finanzlage für möglich. Welche Faktoren die Entwicklung am stärksten beeinflussen.
Klugheit und Klarheit sind in der Verkündigung nicht voneinander zu trennen. Die „Aktion Lebensrecht für Alle“ leistet mit einer Onlineschule exzellente Arbeit.
Russland hält auch kirchlich die Welt in Atem. Neben Berichten über Krieg und Krisen bietet die aktuelle Ausgabe auch wieder einen Blick auf Kirche und Kultur.
Klimapredigten und Kampf gegen Rechts tun es alleine nicht. Ohne ihre Kernkompetenz der Heilsvermittlung ist die Kirche offenkundig überflüssig. Ein Kommentar.
Der Münchner Pastoraltheologe Andreas Wollbold schildert in einem Gastbeitrag, wie sich Katholiken konstruktiv mit Kirchenaustritten auseinandersetzen können.