„Wenn ich dich nicht halten kann, dann bleib ich nicht bei dir“, heißt es in einem Lied von Helge Schneider: „Gehst du trotzdem weg von mir, dann komme ich nicht mit.“ Was auf den ersten Blick wie purer Nonsens anmutet, beschreibt tatsächlich bemerkenswert scharfsichtig die Mechanismen einer toxischen Beziehung: Schuld ist immer der andere. Besonders deutlich zeigt sich das im Fall einer Trennung: Nicht ich habe dich verlassen, sondern du mich, heißt es dann. Bevor ich dir körperlich untreu wurde, warst du mir schon im Herzen untreu.
Böswilliges Verlassen
Der Kirche laufen die sogenannten Progressiven weg. Tobias Klein findet: Sie sollte ihnen nicht hinterherlaufen.
