MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Klein.Kram

Böswilliges Verlassen

Der Kirche laufen die sogenannten Progressiven weg. Tobias Klein findet: Sie sollte ihnen nicht hinterherlaufen.
Kirchenaustritte nehmen zu
Foto: Ingo Wagner (dpa) | Im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen hatten im vergangenen Jahr laut einem Bericht der „Bild“ 88 150 Menschen ihre rechtliche Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche beendet.

„Wenn ich dich nicht halten kann, dann bleib ich nicht bei dir“, heißt es in einem Lied von Helge Schneider: „Gehst du trotzdem weg von mir, dann komme ich nicht mit.“ Was auf den ersten Blick wie purer Nonsens anmutet, beschreibt tatsächlich bemerkenswert scharfsichtig die Mechanismen einer toxischen Beziehung: Schuld ist immer der andere. Besonders deutlich zeigt sich das im Fall einer Trennung: Nicht ich habe dich verlassen, sondern du mich, heißt es dann. Bevor ich dir körperlich untreu wurde, warst du mir schon im Herzen untreu.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht