Der jüdische Rechtsgelehrte Joseph Weiler würdigt die geistige Tiefe und Aktualität im Denken Benedikts XVI. Die Ukraine und der Synodale Weg stehen ebenfalls im Fokus dieser Ausgabe.
Wer sich das Gestern als Ziel einer Reise wählt, gelangt in Görlitz an die verfallenen Orte jüdischen Lebens, denen vor langer Zeit die Menschen abhanden kamen.
Vor lauter Verständnis für Migranten und den Islam verleugnen wir unsere traditionelle Kultur: Der Islam-Experte Alfred Schlicht kommentiert die aktuellen ...
Deutsche Abgeordnete von der SPD, den Linken, den Grünen und der AfD stimmen dafür, dass in palästinensischen Schulbüchern weiter antisemitische Hetze verbreitet ...
Der Internationale Eucharistische Kongress in Budapest habe alle Erwartungen übertroffen, meint Kardinal Péter Erdö. Die große Inspiration sei die Einheit gewesen.
Die Akademie der Wissenschaften in Göttingen plant ein digitales Lexikon zu den Qumran–Fragmenten. Im kommenden Jahr soll es für die Öffentlichkeit verfügbar sein.
Mitten in Berlin, in einem früheren jüdischen Viertel der Hauptstadt, erinnert heute das Anne-Frank-Zentrum an das deutsch-jüdische Mädchen, dessen Tagebuch in der ...