Das Buch „Lehren aus 9/11: Zum Umgang des Westens mit Islamismus“ offenbart, wie sehr sich der legalistische Islamismus in die westlichen Gesellschaften eingeschlichen hat und zeigt zugleich ...
Nirgendwo in Afrika sind die Pfingstkirchen so stark wie in Nigeria. Für 2023 schickt sich der Pastor einer Pfingstkirche sogar an, Präsident des Landes zu werden.
Die Ursprünge der islamistischen Terrororganisation liegen in Deoband, einer Kleinstadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh – auch dort ging es schon um den ...
Verfolgung von Gläubigen in Nigeria war Thema einer Konferenz von ADF International im Rahmen des Internationalen Gipfel für Religionsfreiheit in Washington.
Gleich drei Kirchenobere haben sich in einem Appell zusammengetan, um auf das Leid der Christen in Syrien hinzuweisen. Syrien sei ein „Land in Gefangenschaft“.
Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ kommt in einem aktuellen Bericht zu dem Ergebnis: Die Lage der weltweiten Religionsfreiheit habe sich deutlich ...
Die „Tagespost“ beleuchtet das Verhältnis des säkularen Rechtsstaats zum Islamismus und den Muslimen in Deutschland: Wie politisch darf der Islam sein?