MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Pakistan

Blasphemiegesetze in Pakistan: Tödliche Waffe

Die Verschärfung der Blasphemiegesetze setzt Minderheiten noch stärker als bislang unter Druck.
Proteste nach Freispruch von Christin in Pakistan
Foto: Pervez Masih (AP) | Bereits 2018 protestierten in Pakistan radikale Muslime scharf gegen die Freilassung der Christin Asia Bibi.

Kritische, belustigende oder abfällige Aussagen über Gefährten oder Angehörige des islamischen Propheten Mohammed sollen in Pakistan künftig noch strenger bestraft werden. Die pakistanische Nationalversammlung hat am 17. Januar eine Gesetzesänderung verabschiedet, derzufolge entsprechende Straftatbestände mit mindestens zehn Jahren Haft anstatt drei Jahren wie bislang geahndet werden sollen. Pakistanische Medien berichteten, dass der Beschluss einstimmig erfolgte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht