MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Humanität

Die ganze Armada des deutschen Gutmenschentums ist seit Beginn des Krieges gegen Israel komplett in die verbale Deckung gegangen.
04.11.2023, 05 Uhr
Birgit Kelle
Der deutsche Netflix-Film „Paradise“ zeigt die ethischen und moralischen Konsequenzen einer dystopischen Welt, in der mit Lebenszeit gehandelt wird.
19.09.2023, 16 Uhr
José García
In Zeiten von Oberflächlichkeit empfiehlt sich ein Blick in die zeitlosen Errungenschaften unserer Kultur. Die Werke der französischen Autorin Marguerite Duras eigenen sich dafür hervorragend.
16.09.2023, 05 Uhr
Björn Hayer
Wir verdanken dem modernen Fortschritt eine steile kulturelle Karriere mit deutlich mehr Wohlstand als in früheren Zeiten. Gleichzeitig hat er jedoch den Planeten in eine tiefe Krise gestürzt.
15.06.2023, 17 Uhr
Der langjährige Vorsitzende des Ethikrats, Peter Dabrock
Der Deutsche Bundestag solle auf eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe verzichten, fordern Autoren aus Medizin, Recht und Ethik.
15.05.2023, 20  Uhr
Stefan Rehder
Ein Schützenpanzer Marder mit aufmontiertem Panzerabwehrsystem MELLS steht am 12.01.2023 bei einer Präsentation in der E
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist auch in der Bundeswehr angebrochen. Eine Tagung beschäftigte sich mit den Folgen, vor allem auch in ethischer Hinsicht.
30.01.2023, 11  Uhr
Roger Töpelmann
Karl Popper vertrat einen Normobjektivismus
Poppers Philosophie bietet ein politisches und humanitäres Programm, das nicht nur allen Menschen gleiche Rechte einräumt, sondern auch alle Menschen an ihre ...
11.10.2022, 11  Uhr
Guiseppe Franco
Finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Bundespräsident Steinmeier
Erfolg hat Neider. In der Politik kann dieser Neid dazu führen, dass sehr schnell schmutzige Tricks genutzt werden, um das Objekt des Neides öffentlich zu blamieren.
04.09.2022, 05  Uhr
Kristina Ballova
Schnelles Internet schreit nach Entschleunigung.
Durch den stark wachsenden Einsatz von Computer-Technologien wird unser ganzes Leben in vieler Hinsicht immer temporeicher.
04.08.2022, 19  Uhr
Werner Thiede
Mehr laden