MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienkritik

„Murderbot“ : Ein Cyborg, der gerne Serien schaut

Von Martha Wells' preisgekrönter Science-Fiction-Reihe zum Serienhit bei Apple TV+: Eine ironisch-melancholische Untersuchung von Freiheit und – Serienkonsum.
Murderbot
Foto: Apple TV+ | Der kybernetisch augmentierte Gurathin (David Dastmalchian, rechts) zeigt sich ziemlich skeptisch gegenüber der „SecUnit“ (Alexander Skarsgård).

Murderbot, offiziell „Sicherheitseinheit 238776431“ oder einfach „SecUnit“ (Alexander Skarsgård) ist eine empfindungsfähige Mischung aus organischen und mechanischen Komponenten – das Produkt eines Konzerns, der weite Teile der Galaxie kontrolliert. Nach einem mysteriösen Massaker in der Vergangenheit hat Murderbot sein „Gouverneursmodul“ gehackt: die Software, die ihm Gehorsam abverlangt und Gewalt gegen Auftraggeber verhindert. Nun ist er frei - und nutzt diese Freiheit hauptsächlich für eines: das unermüdliche Konsumieren von Streamingserien.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht