MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Transhumanismus

Unsterblichkeit durch KI? Warum Ray Kurzweil irren könnte

Warum Existenz, wie wir sie kennen, in etwa zwanzig Jahren endet. Oder: So sieht Tech-Guru und Transhumanismus-Vordenker Ray Kurzweil die nahe Zukunft der Menschheit.
Elon Musk bei der Präsentation seines Gehirnimplantat-Projekts „Neuralink“ im Sommer 2020.
Foto: Steve Jurvetson/Wikimedia Commons | Auch Elon Musk treibt die Verschmelzung von Mensch und Maschine voran. Hier bei der Präsentation seines Gehirnimplantat-Projekts „Neuralink“ im Sommer 2020.

Ray Kurzweil untersucht die technologische Veränderungsdynamik und prognostiziert „die nächste Stufe der Evolution“ (engl.: The Singularity Is Nearer). Kurzweils zentrale These lautet, dass die immer schneller verlaufende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zur Singularität führe. Singularität bezeichnet ein Ereignis, das unseren derzeitigen Erkenntnis- und Verständnishorizont übersteigt. Diesen schillernden Begriff verwendet der Autor für die Verschmelzung von Mensch und Maschine, die zu einer Intelligenzexplosion führen würde und die nächste Stufe der Evolution markiere.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht