MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hölle

Weil Gott die Liebe ist, kann kann niemand in seine Gemeinschaft gelangen, der sich dieser Liebe aus freiem Willen gänzlich verschließt.
07.03.2023, 07 Uhr
Ralph Weimann
Den Menschen sei beigebracht worden, die gesamte Realität für form- und gestaltbar zu halten. Bleibe es dabei, werde das Christentum, von dem was auf uns zukommt, vernichtet werden, meint der ...
16.02.2023, 17 Uhr
Cornelia Kaminski
Es ist ein Jammer, dass sich selbst Literaten, die sich bisher der grassierenden Opferverherrlichung und der plakativen Politisierung von Literatur verweigerten, dem Zeitgeist ergeben.
11.02.2023, 09 Uhr
Ute Cohen
„Pell, fahr zur Hölle“: Bei der Beisetzung des Kurienkardinals ist es zu Auseinandersetzungen gekommen. Demonstranten und Trauergäste bewerteten Pells Vermächtnis höchst unterschiedlich.
02.02.2023, 12 Uhr
Meldung
Eine Reise an die Grenzen der Gnade: Der heilige Brendan und seine Gefährten beteten erfolgreich um eine Gnade für den Verräter Judas.
01.01.2023, 11 Uhr
Uwe Wolff
Die besondere Atmosphäre auf dem Friedhof bietet einen hilfreichen Rahmen für eine Katechese über die Seele und das ewige Leben.
Ein Friedhofsgespräch zwischen Eltern und  Kindern bietet eine  wunderbare Möglichkeit, über die menschliche  Seele und das ewige  Leben zu sprechen.
03.11.2022, 05  Uhr
Angela Richter
Kleingruppenarbeit geht gar nicht, findet unser Autor.
Die Arbeit in Kleingruppen oder die so genannten Break-Out-Sessions mag unser Autor gar nicht.
20.07.2022, 09  Uhr
Josef Bordat
Werbung für Abtreibung bezeichnet die Koalition als Fortschritt
Ende eines unschönen Prozess. Ab jetzt darf für Abtreibung geworben werden, was die Regierung als Fortschritt bezeichnet.
24.06.2022, 13  Uhr
Stefan Rehder
Butscha: Bilder von Zerstörung und Massakern
Mit Beginn der orthodoxen Karwoche startete Moskau seine Offensive in der russischsprachigen Ostukraine. Doch ein Auferstehungswunder ist nicht in Sicht.
19.04.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
"Vernichten"
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq zeigt einen spirituellen Wandel und gibt sich optimistischer als es auf den ersten Blick wirken mag.
14.01.2022, 13  Uhr
Ute Cohen
Dante Alighieri hat der italienischen Sprache zum Durchbruch verholfen
Dante Alighieri hat die italienische Sprache geprägt wie kaum ein anderer. Viele Redewendungen aus seiner Literatur sind bis heute in der in der italienischen ...
01.06.2021, 17  Uhr
Marco Gallina
Mehr laden