MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ausstellung „Schatz und Schatzsuche“

Mit dem Teufel auf Schatzsuche

In Rothenburg ob der Tauber sucht man nach dem X auf der Karte.
Ausstellung „Schatz und Schatzsuche“ - Zauberbücher und Reliquien
Foto: imago stock&people | Das Zauberbuch „Doctoris Johannis Fausti sogenannter Manual-Höllenzwang“ (1849) versah Scheible mit der falschen Angabe „Wittenberg Anno 1524“. Es stellt die Geister vor, die „herbeicitirt“ werden können.

Reliquienjäger und Geisterbeschwörer, Archäologen und Sondengänger stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Schatz und Schatzsuche“. Zu sehen ist sie in der Johanniterscheune des Mittelalterlichen Kriminalmuseums von Rothenburg ob der Tauber. Wünschelruten, magische Kreise, Zauberbücher und Schatzfunde stehen im Blickpunkt. Gefälschte Schatzkarten vom Seeräuber Captain Kidd, Abenteuerromane wie Stevensons „Die Schatzinsel“, Filmplakate zu „Indiana Jones“ und Gesetzestexte beschließen die ungewöhnliche Schau.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich