Personalität, Solidarität, Gemeinwohl: Diese Prinzipien formulieren die Grundlagen für das gesellschaftliche Zusammenleben aus katholischer Perspektive.
Um Gutes zu tun, braucht man Geld – wie in Frankreich katholische Vereine die Berührungsängste mit der Welt der Wirtschaft und der Showbusiness überwinden.
Im Libanon mangelt es an allem, außer an Problemen. In dieser verzweifelten Lage ist der maronitische Patriarch Béchara Pierre Raï zu einer zentralen Figur avanciert.
Es ist ein Spagat: Die Kirche hat keinen genuin politischen Auftrag. Dennoch bedeutet Christsein immer auch, politisch wirksam zu sein, ja sogar sich in der Welt ...
Der Papst besuchte im Irak nicht nur die Katholiken. Er machte sich zum Sprecher einer abrahamitischen Geschwisterlichkeit und zum Anwalt von Rechtsstaatlichkeit ...