MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Mehrarbeit steuerlich belohnen

Der Linnemann-Vorschlag entspricht einerseits dem Prinzip der Leistungsgerechtigkeit und sichert andererseits das Gemeinwohl.
CDU Deutschlands Gremiensitzungen im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin Pressekonferenz nach Gremiensitzungen Carsten Linnem
Foto: IMAGO/Chris Emil Janssen (www.imago-images.de) | Carsten Linnemann, der neue Generalsekretär der CDU, fordert steuerliche Erleichterungen für fleißige Arbeitnehmer.

„Arbeit muss sich wieder lohnen“ – zu diesem bekannten Slogan, mit dem beispielsweise die FDP im Bundestagswahlkampf 2009 antrat, passt auch die Initiative des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU, Carsten Linnemann, zur steuerlichen Belohnung von Mehrarbeit. Nach seinen Vorstellungen sollte derjenige, der mehr als 40 Wochenstunden arbeitet, keine zusätzlichen Steuern, sondern nur noch die anfallenden Sozialabgaben entrichten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht