MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Empathie

 Im Interview mit der „Tagespost“ erklärt der Theologe Johannes Hartl, warum er sein jüngstes Buch „Eden Culture“ über den Weg zum Garten Eden auf Erden geschrieben hat.
14.09.2021, 16 Uhr
Vorabmeldung
Angesichts der demografischen Krise sind Pensionen und Pflege schwerlich zu finanzieren.
21.08.2021, 15 Uhr
Anjuta Engert
Menschen sind in der Regel von Natur aus dazu in der Lage, sich in Mitmenschen hinzuversetzen, deren Empfindungen und Gedanken zu verstehen und darauf zu reagieren.
14.08.2021, 11 Uhr
Anna Diouf
Die Kanzlerschaft von Angela Merkel nähert sich dem Ende. Natürlich hat sie auch Fehler gemacht, doch ihre Intelligenz, Berechenbarkeit und Bereitschaft zur Korrektur könnten noch vermisst ...
06.08.2021, 15 Uhr
Liane Bednarz
Christen in der Wirtschaft Teil 2: Klaus Molzberger ist Unternehmenberater und Diakon. Der promovierte Physiker hat unter anderem das Erzbistum Freiburg in Fragen der Digitalisierung beraten.
14.06.2021, 13 Uhr
Simon Kajan
Mutter und Töchter genießen den herrlichen Tag in den Allgäuer Bergen Junge Familie bei einem Spaziergang in traditionell
Das väterliche Narrativ erklärt nur die Welt, der mütterliche Trost ist lebensspendend. Vom Kern der Mütterlichkeit. Ein Muttertagsbillet.
09.05.2021, 17  Uhr
Jürgen Liminski
Yoga erfreut sich starker Beliebtheit.
Der christliche Glauben kann helfen, besser mit beruflichen und persönlichen Herausforderungen umzugehen. Doch für immer weniger Menschen ist das eine Option.
30.01.2021, 17  Uhr
Attila Albert
Coronavirus - Frau mit Aluhut
Dauerhafte Zustimmung und Gefolgschaft können sich Regierende nur dort sichern, wo sie selbst universellen Prinzipien folgen.
14.05.2020, 18  Uhr
Stefan Rehder
Schönheit
Was wäre gewonnen, wenn die Welt CO2-neutral wird, es aber immer weniger emotional gesunde Menschen gibt? Ein Plädoyer für Verbundenheit, Sinn und Schönheit.
09.04.2020, 08  Uhr
Johannes Hartl
Roboter
Die nächsten drei Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschland in 30 Jahren Weltmarktführer oder Entwicklungsland sein wird.
29.03.2020, 18  Uhr
Marius Menke
Mehr laden