Der alte Mann mit dem akkurat gebundenen Turban, golddurchwirkter cremefarbiger Stoff, hat den Kopf leicht nach vorne geneigt und blickt die Betrachter an: Was will er wissen? Was möchte er mitteilen? Einige Schritte weiter werden die Besucher vom reuigen Petrus ergriffen: Mit gefalteten Händen und halb geöffneten Augen blickt der Heilige voller Trauer gen Himmel. Der Maler Gerrit van Honthorst hat in diesem Gemälde (entstanden 1618 bis 1620) jenen Moment festgehalten, in dem sich Petrus der Prophezeiung Christi erinnert: „Ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verraten.“ „Der reuige Petrus“ gehört ebenso wie das eingangs erwähnte „Bildnis eines alten Mannes mit Turban“ (1627/28) des frühen ...
Arp Museum Rolandseck: Goldene Zeit der holländischen Malerei
Das Arp Museum Rolandseck präsentiert das Goldene Zeitalter der holländischen Malerei.
