MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Serienrezension

„Star Wars“-Serie „The Acolyte“ ein Desaster

Die „Star Wars“-Serie „The Acolyte“ ist sowohl inhaltlich als auch aufgrund ihrer ideologischen Ausrichtung ein Desaster.
"The Acolyte" ("Star Wars")
Foto: IMAGO/Supplied by LMK (www.imago-images.de) | Eine Schauspielerin, zwei Rollen, ein Gesichtsausdruck: Amandla Stenberg spielt in „The Acolyte“ die Zwillinge Mae und Osha - und das vollkommen ununterscheidbar.

Das „Star Wars“-Universum beim Streamingdienst Disney+ expandiert weiter. Nachdem Ende des letzten Jahres in der Serie „Ahsoka“ die Jedi-Ritterin Ahsoka Tano gegen Überreste des Imperiums kämpfte, die im Anschluss an den dritten Teil der Original-Trilogie „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ sowie die Disney+-Serie „The Mandalorian“ die noch junge neue Republik bedrohten, macht die neue „Star Wars“-Serie „The Acolyte“ einen Sprung um ein Jahrhundert zurück.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht