MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Gastbeitrag von Bischof Heiner Wilmer

Liebe ohne Grenzen

Elon Musk nennt Empathie eine Schwäche der westlichen Zivilisation. Bischof Heiner Wilmer erinnert am Karfreitag daran: Nicht Empathie ist gefährlich, sondern Gleichgültigkeit.
Christus am Kreuz
Foto: Imago/steheap | Wir sind nicht durch Coolness erlöst worden, sondern durch die unerschöpfliche Barmherzigkeit Gottes. Die offene Herzwunde des spätgotischen Kruzifixes im Dom von Salò am Gardasee ist eine wortlose Botschaft.

Die grundlegende Schwäche der westlichen Zivilisation ist Empathie, die Ausbeutung von Empathie.“ Das sagt Elon Musk, jenem Unternehmer, der als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Donald Trump gilt. In seinem Auftrag soll Musk in der US-Verwaltung für Einsparungen sorgen. Die von ihm geführte Stelle für Regierungseffizienz hat in kürzester Zeit tausende Regierungsmitarbeiter vor die Tür gesetzt. Unter anderem wurde die Entwicklungshilfe-Agentur USAID zerschlagen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht