MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Embryonenschutzgesetz

In der Causa Brosius-Gersdorf stellt sich CDU und CSU die Gretchenfrage, schreibt die CDL-Bundesvorsitzende Susanne Wenzel: Wie halten sie es mit dem christlichen Menschenbild?
16.07.2025, 08 Uhr
Susanne Wenzel
Deutschland ist ein alterndes Land, daran ändert sich auch nichts durch Sondervermögen. Wo also bleibt die Rentenreform? Immerhin sparen sich die Koalitionäre bioethische Experimente.
17.04.2025, 05 Uhr
Peter Schallenberg
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger gibt die Ethik an der Garderobe ab: Gut ist, was einmal nützen könnte.
07.08.2024, 18  Uhr
Stefan Rehder
Nadeln führen Samen in eine Eizelle ein.
Frauen, die dank Eizellspende schwanger werden, besitzen ein signifikant erhöhtes Risiko für Früh- und Fehlgeburten. Das hat Auswirkungen auf die ethische Bewertung.
25.07.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Embryonenschutzgesetz und Stammzellgesetz
Bundesforschungsministerin will Embryonenschutzgesetz und Stammzellgesetz neu bewerten.
10.10.2023, 10  Uhr
Meldung
Reproduktionsmedizin: Modell eines Embryos in einem Laborglas
Auch ohne die von der Ampel versprochenen Gesetzesänderungen befindet sich die Reproduktionsmedizin im Aufwind, wie das Jahrbuch 2022 zeigt.
06.10.2023, 17  Uhr
Stefan Rehder
Unterzeichnung Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP
Die Regierung beruft 18 Experten in die Kommission „Reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ – Ende März sollen die ihre Arbeit aufnehmen.
10.03.2023, 07  Uhr
Mehr laden