MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Der kapitalistische Samariter

Koalitionsvertrag: Da ist noch Luft nach oben!

Deutschland ist ein alterndes Land, daran ändert sich auch nichts durch Sondervermögen. Wo also bleibt die Rentenreform? Immerhin sparen sich die Koalitionäre bioethische Experimente.
Rentnerpaar in Düsseldorf
Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer (www.imago-images.de) | Eine verlässliche Rente möchte die kommende Regierung Rentnern versprechen. Das ist schön, aber die Finanzlage der Sozialversicherungen schreit nach Reformen.

Wer sich letzte Woche die Mühe machte, den neuen Koalitionsvertrag oder auch nur Teile davon mit christlich-sozialethischer Brille zu lesen, der blieb am Ende ratlos, wenngleich nicht hoffnungslos zurück. Die gute Nachricht zuerst! Was also ist zu begrüßen? Eigentlich eine ganze Menge aus Sicht der katholischen Soziallehre, im Vergleich jedenfalls zu den krausen Ideen der Ampelkoalition. Vor allem natürlich: Es ist keine Rede im Koalitionsvertrag von einer Aufweichung des Lebensschutzes und einer Abschaffung des § 218, also einer Einführung des Rechts auf Abtreibung als angeblichem Frauenrecht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025