MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lebensschutz

„Leihmutterschaft muss weltweit abgeschafft werden“

Eine Frau trägt ein fremdes Kind aus? Das ist seit Freitag in der Slowakei verboten. Für die Aktivistin Olivia Maurel ein Sieg gegen den modernen Menschenhandel.
Leihmutterschaft
Foto: Imago/Pont5 Images | Kinder sind keine Ware: Leihmutterschaft verletzt Menschenrechte und birgt gesundheitliche Risiken für Mutter und Kind, über die oft unzureichend aufgeklärt wird.

Seit Freitag ist Leihmutterschaft in der Slowakei verfassungsrechtlich untersagt. Mit einer Verfassungsänderung vom 26. September bekräftigte das Parlament zudem die Anerkennung nur zweier Geschlechter, die Ehe zwischen Mann und Frau als Basis für Adoption sowie die alleinige Zuständigkeit des Staates gegenüber der EU in Bildungs- und Familienfragen. Olivia Maurel, Juristin, feministische Aktivistin und Sprecherin der Casablanca-Erklärung für eine universelle Abschaffung der Leihmutterschaft, sprach kurz vor der Abstimmung vor dem Gesundheitsausschuss und erinnerte die Abgeordneten an ihre Pflicht, sich für das Wohl des Volkes und gegen Leihmutterschaft einzusetzen. „Als ich davon erfuhr, dass die Verfassungsänderung, von der man ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht